Protokoll vom 18.01.2011 (Vollversammlung)

TOP 0: Regularia

Matthias Knaup schlägt Julian Kippels als Redeleiter vor, mit einer Enthaltung angenommen.
Julian Kippels schlägt Matthias Knaup für das Protokoll vor, mit einer Enthaltung angenommen.

TOP 1: Kassenbericht

Jens Dietze erklärt Punkt für Punkt wie sich Ausgaben und Einnahmen zusammensetzen und scheibt den Kassenbericht an.

Kassenstand 8.6.2010411,75 €
Haus Erstifahrt0,00 €
Spieletag-36,89 €
Toner-237,76 €
Anzige A.S.I100,00 €
Safe123,50 €
ESAG 09 Mathe750,21 €
ESAG 100,00 €
Selbstbew.Mittel SS10463,17 €
Webhosting Mai-Juli-36,00 €
Sommerparty 10406,09 €
———
Summe:1285,32 €
Kassenstand 18.01.111697,07 €

Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft und sind einverstanden.

TOP 2: Berichte

  • LanParty: Die LanParty hat statt gefunden und obwohl sie diesmal mit 20 Teilnehmern etwas kleiner war als die letzte, hat es allen Teilnehmer viel Spaß gemacht.
  • ESAG-Party: Es gab sehr viele Besucher und wir haben dadurch sehr guten Umsatz gemacht. Die Thekenschichten haben wie immer, abgesehen vom Abbau gut funktioniert. Die Idee zusätlich Wodka als Longdrink anzubieten hat sehr gut funktioniert, besser als die Cocktails auf der vorherigen Party. Leider wurde ein Raum etwas verwüstet, was aber im nachhinein geklärt werden konnte. Der Abbau hat 4h gedauert und wir würden uns wünschen, dass sich beim nächsten Mal mehr Leute daran beteiligen. Hauptverantwortlich war Christian Pütz.
  • Ersti-Fahrt: Hat stattgefunden, war erfolgreich.

TOP 3: Server

Gian Perrone berichtet, dass unser Fachschafts-Server nach langer Arbeit und vielen Fehlversuchen nun endlich läuft und benutzt werden kann. Er hat Anträge für Benutzerkonten vorbereitet, die in der VV verteilt werden. Sobald alle Ports vom Rechenzentrum freigeschaltet worden sind, kann er vollständig von den Studierenden benutzt werden.

TOP 4: Anträge

Jens Dietze wird einstimmig als Kassenwart entlastet.

TOP 5: Kassenprüferwahl

Christina Klages stellt sich als erste Kassenprüferin zur Wahl und wird einstimmig und offen gewählt.
Denis Lüdke-Wiesmann stellt sich als zweiter Kassenprüfer zur Wahl und wird einstimmig und offen gewählt.