Protokoll vom 20.06.2017
Anwesende
- Räte: Tobi, Simon, Gorden, Marcel, Caro, Zelli, Timo, Gimli, Roland, Fabian, Chris, Isa, Jessy; Dorian (ab 14:20)
- Gäste: Antonio
Uhrzeit
14:18 – 14:57
TOP 1: Post, Mails
- Frau Freese hat Stellenangebote für SHK/WHK geschickt → Okti
- Mail Bio-Nebenfach → Timo
- 2 Mails wg. Gamescom
TOP 2: FSVK
- Stellenwerk vom SCC braucht noch Leute
- Gibt wohl nen Wahl-O-Mat für die SP-Wahl
- Essen 1, 2 und Eintopf sollen demnächst gleich viel kosten
- Website des AStAs wird vor BER fertig
- Es wird eine Stellungnahme erwartet, ob ein Snackautomat in der MatNat aufgestellt wqerden soll
- Name des RCDS („Studentische Mitte und Fachschaftler“): Hat Antrag auf Namensänderung gestellt; sie wollten ursprünglich die Lücke, die die FS-Liste hinterlassen hat, schließen und es sollte ein Angebot darstellen, dass sie unsere Interessen vertreten könnten.
- demnächst wird eine Vorlage für ein Übergabeprotokoll verschickt
- bis 31. muss ESAG angemeldet werden, hat die InΦMa schon lange getan
- neue GO morgen im SP
TOP 3: Tripperkasse
- Letzten Mittwoch wurde alles abgegeben
- Jessy wird neue TriPper-Kassenwärtin: einstimmig angenommen
- erste Amtshandlung: neue Ordner mit bunten Blättern und so kaufen
TOP 4: Spieleabend
- Freitag 14. Juli, damit wir nicht mit anderen Veranstaltungen kollidieren
TOP 5: Fazit Nodeschool
- Nur zwei angemeldete Leute nicht gekommen
- insg. 14 Leute da, 33er wurde dann benutzt
- ti.to eigentlich sehr schön und einfach (und im Gegensatz zu meetup kostenlos), allerdings sieht man als Gast nicht, wer/wieviele sich sonst angemeldet hat
- wir sollten ti.to auch für die nächsten Crashkurse nehmen
- Telepizza kann auch samstags liefern, auch der Boden gut
- eduroam für externe beantragen einfach
TOP 6: Stammtisch
- Erste Runde ausgeben: einstimmig angenommen
TOP 7: Crashkurs
- Workshopper: Autmatische Tests/Durchführung ist relativ schon, ggf. können wir das für andere Crashkurse auch nutzen
- Idee: FSCS-Summerschool an zwei Tagen; z. B.: App mit Front- und HTTP-Backend, z. B. für Geotracking; zwei (oder mehr) Teams machen; und dann anhand des Projekts mit git, CI; detailierte in #crashkurse auszuarbeiten
- vllt. nochmal wg. Credits erkundigen
TOP 8: Nachklausurtutorien
- Wir haben ein paar (wenige) Bewerbungen
- Wir haben 6 WHB Stellen (wir können Gelder auf WHK umlegen, falls wir die nicht voll bekommen)
- Überlappungen der drei Tutorien untereinander und mit dem Ana-Tutorium wsh. nicht vermeidbar
- Wir brauchen für Info 4, RDB und RA noch jeweils einen weiteren Tutor (Gorden?)
TOP 9: Sonstiges
- am Donnerstag kommt im Hochschulradio was zum Namen des RCDS, wollen wir ne Stellungnahme abgeben?
- am 21.7. kommt son Switch-Spiel raus, wo Gimli gerne ein Launch-Event machen möchte; Motivation: in dem Spiel geht es um Teamwork und es ist schwierig Leute zu finden, die mti dem System spielen; mehrere Leute kann an einem System spielen