VV-Protokoll vom 06.03.2025
EntwurfAnwesenheitsliste
Anwesende Rätys
Abwesende Rätys
Entschuldigte Rätys
Weitere Studis
Gäste
Top 0: Regularia
- Redeleitung: Robert
- Protokoll: Arthur, Jonas ab Top 4
- Startzeit: 14:37
- Endzeit: 16:02
- Wir sind mit 11 Studierenden vorläufig beschlussfähig
- Wir nehmen das Protokoll der letzten VV einstimmig an
- Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste einstimmig an
Go-Antrag Hinzufügen von Top 6, 7, 8 und 9.
Keine Gegenrede
Top 1: Berichte, Mail und Post
Berichte
Karaoke
War relativ gut besucht, trotz Karneval. Es waren 70-80 Leute da, ging aber nur bis 3 Uhr. Arthur war auch da und dey hatte erstaunlich viel Spaß. Clemens merkt an das es sehr viele offene Wünsche auf der Song-Wunschliste gibt, vielleicht hat ja jemand Motivation dabei.
Bingo Abend
Es waren erstaunlich viele Leute da, so 20-30. Wir hatten viel Spaß, die Veranstaltung kann man jetzt öfter machen. Einer der Hauptgründe warum so viele Leute da waren scheint die vorherige Klausureinsicht zu sein, Felix schlägt vor an solchen Tagen öfter Dinge zu tuen. Jonas fühlt sich verantwortlich. Markal merkt an das es sehr immersiv war, es kam richtiges Rentnerfeeling auf.
Awareness
Jay ist als Awarenessperson vorläufig zurückgetreten.
- Hochschulinformationstag am 14.6.
Briefpost
War Valentin da? Nein. Sonst war auch niemand da.
ToDo’s
- ToDo-Liste generieren
- Klausurarchiv fixen (Irgendwas mit dem Briefkastenordner)
- Volt wegen beschädigten Trays schreiben
- Arthur macht
- Awarenesssteckbriefe an Jay schicken
- Für die Website Sektion
Top endet um 14:54 Uhr.
Top 2: INPhiMa Beschlüsse
Go-Antrag Blockabstimmung.
Keine Gegenrede.
Antrag: 1418,84€ vom INPhiMa Konto an die Physik
2023 haben wir Bier von der ZaPF gekauft, die Physik hat damals vorgestreckt.
Die Fachschaft Informatik möge beschließen, dass 1418,84€ vom INPhiMa Konto an die Physik überwiesen werden
Abstimmung: 12 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen
Antrag: 650€ vom INPhiMa-Konto für das Sommersemester-Anfangsgrillen
Grillen ist halt gut
Die Fachschaft Informatik möge beschließen, dass 650€ vom INPhiMa Konto für das SoSe-Anfangsgrillen ausgegeben wird.
Abstimmung: 12 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen
Top endet um 14:56 Uhr.
Top 3: PIN Vernetzungsspieleabend
Notiz für Robin: PIN steht für Physik, Informatik, Naturwissenschaften
Karim (Physik) und Arthur veranstalten einen Spieleabend, dafür hätten sie gerne 50€ für Snacks.
Die Physik hat schon beschlossen das sie das Geld vorstrecken.
Es ist geplant das Info und Physik 20€ und die Nawi 10€ übernehmen, das Geld wird danach dementsprechend umgebucht.
Die Nawi hat einen “Wir werden das beschließen” Beschluss gefasst, das wollten wir hier eigentlich
auch tuen. Uns ist aber aufgefallen wie sinnlos das ist, deswegen zieht Arthur den Antrag zurück.
Top endet um 14:58 Uhr.
Top 4: FZB: 10€ für Quiznight Gewinne
Am 21. ist die Quiznight und Lian hätte gerne Gewinne dafür, weil Gewinne sind toll.
Antrag: FZB: 10 € für Quiznightgewinne
Lian würde gerne für 10€ Gewinne für die Quiznight holen. Seine Idee wären 2-3 Katjes, evtl Chips oder anderes kleines Knabberzeug. Eben etwas, das sich die Gewinnys vor Ort teilen können.
Die Fachschaft Informatik möge beschließen, dass wir 10€ für Gewinne für die Quiznight ausgeben.
Abstimmung: 11 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen
Top endet um 15:03 Uhr.
Top 5: Noch viel mehr Serveradmins
Es gibt mittlerweile zwar weniger Probleme, aber mehr Leute die etwas tuen können sind trotzdem gut.
Robert schlägt eine etwas bessere Aufgabenteilung vor, im Moment sind quasi alle Serveradmins für alles zuständig. Das würde das einarbeiten auch einfacher machen da weniger auf einmal erklärt werden muss. Als Robert/Arthur angefangen haben waren sie etwas überfordert.
Antrag: Jonas als Serveradmin
Jonas würde gerne Serveradmin werden.
Die Fachschaft Informatik möge beschließen, dass Jonas Serveradmin wird.
Abstimmung: 12 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen
Top endet um 15:10 Uhr.
Top 6: Update Ersti-Sticks 4: Druck & Logo
Alle wichtigen Vorgaben wurden auf den vorherigen Sitzungen besprochen. Nun geht es nur noch um den Druck auf der Vorder- und Rückseite.
QR-Codes sind eine schlechte Idee, wegen der kleinen Druckfläche und der Lesbarkeit beim Laserdruck. Fotodruck kann mit der Zeit beschädigt werden und der Laserdruck von QR-Codes wird nicht in dieser kleinen Größenordnung von 2.5x1.5cm nciht empfohlen.
Die finalen Entscheidungen für Vorder- und Rückseite sehen wie folgt aus:
Vorderseite:
Rückseite:
Bis zu nächste Sitzung sollte ein vollständiger Vertrag vorliegen.
Möglicherweise bekommen wir auch ein fertiges Beispielmuster zugeschickt.
Top endet um 15:21 Uhr.
Top 7: Micro SD für neuen Pi
Gabriel hat der FS einen Pi geschenkt.
Antrag: MicroSD für den neuen Pi
Felix pi ist aktuell der Tür Pi und wir wollen ihn durch den gespendeten Pi von Gabriel ersetzen.
Hier ein vorschlag:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultra-uhs-i-mit-adapter-fur-tablets-micro-sdhc-speicherkarte-32-gb-120-mbs-2844677.html
Die Fachschaft Informatik möge 10€ für eine microSD beschließen.
Abstimmung: 12 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen
Top endet um 15:28 Uhr.
Top 8: Putzmittel für Whiteboard
Antrag: Putzmittel für Whiteboard
Das Whiteboard kann man nicht mehr wirklich putzen, da wir eine neue Sprühflasche und einen Wischer brauchen
Es wäre sinnvoll eine Sprühflasche und einen magnetischen Wischer für Whiteboards zu kaufen.
Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen, dass 10€ für einen Wischer und eine Sprühflasche beschlossen werden
Abstimmung: 12 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen
Top endet um 15:32 Uhr.
Top 9: (Teil-)Invertierung von Programmierung
Markus merkt an, dass das VL Angebot des Programmiermoduls nicht von der Breite der Studierendenschaft wahrgenommen wird. Entsprechend ist die Idee aufgekommen, die VL durch andere Mittel zu ersetzen
Ideen:
- VL Inhalte werden in Videos verpackt
- statt VLs gibt es Deadlines für die Themen, damit Studierende eine zeitliche Struktur haben
Meldungen/Anmerkungen:
- Ist tatsächlich die VL das Problem? Menschen die eine VL nicht anschauen, würden doch nicht alle Videos davon schauen, nur weil es kleinere Portionen sind.
- Prokrastinationsfördernd?
- Inverted Classroom ist garnicht schlecht, es braucht eigentlich nur einen termin für nachfragen/weiterführende Fragen
- Referenz: Prof Christian Sparnagel- Dozent mit langjähriger Inverted-Classroom Erfahrung
Top endet um 15:49 Uhr.
Top 10: Verschiedenes
Anstehende Veranstaltungen
- 07.03. Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
- 14.03. Magic-Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
- 21.03. Quiznight 17:00 Uhr 25.12.02.33
- 27.03. Stammtisch 17:00 Uhr Tigges
- 28.03. Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
- 25.04. Campuskino 18:00 Uhr 6H
- 15.05. Campuskino 18:00 Uhr 6H
- 18.06. Campuskino 18:00 Uhr 6H
Sonstiges
Top endet um 16:02 Uhr.