Protokoll vom 07.07.2025

Entwurf

Anwesenheitsliste

Anwesende Rätys

  • Marcel Gerken
  • Robert Steig
  • Valentin Pukhov
  • Arthur Wienstroer
  • Felix Nilles
  • Jonas Goudarzi (ab 14:41)
  • Sören Stölting (ab 14:54)
  • Kendra Eckardt (ab 15:09)

Abwesende Rätys

Entschuldigte Rätys

  • Jay Niebisch
  • Sophie Lara Rauer
  • Ellis Hartmann
  • Sotiris Galanos

Gäste

Top 0: Regularia

  • Redeleitung: Robert
  • Protokoll: Arthur
  • Startzeit: 14:39
  • Endzeit:
  • Wir sind mit 5 von 12 Rätys nicht beschlussfähig
  • Es wird eine Ersatzsitzung gehalten, 08.07. um 15 Uhr
  • Wir können aufgrund der fehlenden Beschlussfähigkeit das Protokoll nicht annehmen
  • Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste einstimmig an

GO-Antrag Hinzufügen eines Tops: Beschwerde über das Module Model Checking
Keine Gegenrede

Falls Begriffe unklar sind, verweisen wir auf unser Abkürzungsverzeichnis

Top 1: Berichte, Mail und Post

Berichte

RSST

War gut, es waren ungefähr 25 Leute da, und die hatten auch Spaß. Jonas weiß aber nicht ob sich das dauerhaft in der Größenordnung lohnt. Vielleicht könnte man das auch als reguläre Freitags Veranstaltung machen, dann braucht man aber konsistent Meister.

FSVK

  • Es wurde in ein paar FSen eingebrochen
    • Die Physik hat keine Eisbecher, aber Einbrecher
  • MLP ist immer noch doof
  • Irgendwas mit ESAG
  • Der Antrag von Gustav bezüglich der FS eigenen GO wurde angenommen
  • Elias ist vom FS Ref jetzt zurückgetreten

GO-Antrag (14:55) Feststellung der Beschlussfähigkeit.
Wir sind jetzt beschlussfähig.

Check24

Jonas war bei denen vor Ort und hat mit Ihnen über eine mögliche Kooperation gesprochen.

Mail

  • siehe Top 2

Briefpost

Es war niemand da.

ToDo’s

  • Volt?
  • Klausurbriefkasten
    • Arthur hat nichts gemacht
    • Jonas hat zumindest mal reingeschaut
    • Valentin übernimmt das, er hat es auch in der Vergangenheit getan
  • Allgemeine Sprechstunden

Top endet um 15:05 Uhr.

Top 2: Beschwerde über das Module Model Checking

Uns hat eine Beschwerde erreicht, dass das Modul “Model Checking” unverhältnismässig viel Arbeit im Vergleich zu den vergebenen CP fordert.

Wir schreiben dem Modulverantwortlichen eine Mail.

Top endet um 15:14 Uhr.

Top 3: Alarmanlage

Wie letztens besprochen, bauen wir jetzt eine Alarmanlage

Antrag: Technische Sicherungsinfrastruktur zum Schutz von Fachschaftseigentum und Ratsgeheimnissen

Auf Grund von Vorkommnissen in anderen Fachschaften in letzter Zeit besteht begründeter Anlass zu der Annahme, dass unsere Räumlichkeiten nicht den Schutz bieten, den wir brauchen, um Material für Veranstaltungen und Fachschaftseigentum zu lagern und Geheimschutz zu gewährleisten. Wir werden ein Intrusion Detection-System bauen, um Einbrecher*innen abzuschrecken sowie uns die Möglichkeit zu geben, den Sicherheitsdienst zu alarmieren und Beweise zu sichern ohne die Privatsphäre in der Fachschaft zu kompromitieren.

Wir verbauen Sensoren an Türen und Fenster und zusätzlich 2 Bewegungsmelder. Mit den Bewegungsmeldern sichern wir uns dagegen das jemand das Fenster einschlägt oder sich durch die Decke abseilt.

Angenommen

Der Fachschaftsrat Informatik beschließt 160 Euro für Technische Sicherungsinfrastruktur zum Schutz vor Einbrechenden.
Dies beinhaltet unter anderem:

  • 5 Magnetsensoren für ~50€
  • 2 Bewegungsmelder für ~20€
  • 1 Funkempfänger für ~40€
  • 2 Schaltsteckdosen für ~16€
  • 1 Knopf für ~6€

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Top endet um 15:34 Uhr.

Top 3: Verschiedenes

Anstehende Veranstaltungen

  • 18.07. Semesterabschlussgrillen 17:00 Uhr

Sonstiges

Diese Woche fangen die Lernabende an. Es kommen auf jeden Fall Tutorys für Theo Info, Graphenalgorithmen und C-Aldat

Top endet um T Uhr.