VV-Protokoll vom 07.08.2025

Anwesenheitsliste

Anwesende Rätys

  • Marcel Gerken
  • Kendra Eckardt
  • Jonas Goudarzi

Abwesende Rätys

  • Elif
  • Lukas Schauer
  • Sotiris Galanos
  • Sören Stölting
  • Valentin Pukhov
  • Arthur Wienstroer
  • Sophie Lara Rauer
  • Jay Niebisch
  • Felix Nilles

Entschuldigte Rätys

Weitere stimmberechtigte Studis

  • Robert
  • Stephanie
  • Ellis

Top 0: Regularia

  • Redeleitung: Kendra
  • Protokoll: Robert
  • Startzeit: 12:37
  • Endzeit: 13:44
  • Wir sind mit 6 Studierenden vorläufig beschlussfähig
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten VV an. 5 Dafür, 0 Enthaltungen, 1 Dagegen
  • Die folgenden Anträge wurden nicht fristgerecht eingereicht:
    • PhyNIx Beitrag
    • GEMA für die interne Vernetzungskaraoke
    • PhyNIx Grillen
  • Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste mit den oben genannten Änderungen einstimmig an

Falls Begriffe unklar sind, verweisen wir auf unser Abkürzungsverzeichnis

Top 1: Berichte, Mail und Post

Berichte

FSVK? Niemand hier, der da war.

Check24 Stand auf der Esag?
Eher ne Sache für den Tripper.
Hat jemand von den Räten ne generelle Ablehnung dagegen?

Markal fände das “garnicht so geil”

Kooperation mit Check24 kommt wahrscheinlich nur mit den Ständen zusammen.

Vielleicht was zum Game Jam machen. Da spricht man eher höher semestrige Studis an. Das ist vielleicht besser als die Erstis.

Mail

Einladung zur FSVK 12.08 18:15 (s|c).t. SP-Saal - Thema für FSVK: möchten sich die Fachschaften einer Resolution bzgl. Wissenschaftsfreiheit anschließen?

Briefpost

War keiner da.

ToDo’s

Nicht relevant für VV. Vertagt auf nächste normale Sitzung

Top endet um 12:46 Uhr.

Top 2: Beschwerde Computernetze Klausur

Sind leider keine Studis da.

Aussagen der Studis (im Vorfeld gesammelt):

  • keine Einlasskontrolle in Hörsaal 5C (auch nicht im Hörsaal)
  • Fehldrucke bei der Klausur
  • überfüllte Hörsäle
  • 5D Vorfall mit ChatGPT Assistant
  • Man konnte in Hörsaal 5C Hörsaal frei verlassen
  • ungünstige Formatierung der Klausur
  • widersprüchliche Aussagen zu Bewertungskriterien
  • verspäteter Einlass

Dinge die in Kontext gesetzt werden können:

  • Fehldrucke bei der Klausur
    Thema Fehldruck:
    Es gab wohl eine unterschiedliche Punktzahl für eine Aufgabe auf dem Deckblatt im Vergleich zur eigentlichen Aufgabe. Abweichung von einem Punkt Differenz.
  • überfüllte Hörsäle
    zu wenig Mitarbeiter. Zu viele Studis pro Hörsaal. Keine freien Reihen zwischen Studis. Dadurch keine Ausweiskontrolle während der Klausur bzw. am Platz möglich/geschehen.
    Reaktion auf Meldungen während der Klausur nicht immer möglich, weil
    kein Zugang zu den Studis vorhanden war.
    Potenzieller Nachteil für Studis, die “eingequetsch” in der Mitte sitzen.
  • 5D Vorfall mit ChatGPT Assistant
    • war vor Klausurbeginn
  • Man konnte Hörsaal 5C frei verlassen
    • konnten wir nicht gesichert feststellen
  • ungünstige Formatierung der Klausur
    Es wurde sehr viel geblättert, weil die Struktur der Klausur sehr unübersichtlich war.
    Aufgabenstellung über mehrere Seiten. Eintragen in eine Tabelle basierend
    auf einem Netzwerk von der vorherigen Seite.
  • widersprüchliche Aussagen zu Bewertungskriterien
    • in Übungen wurde gesagt das Lösungswege & Teillösungen bewertet werden > wurde es nicht
  • verspäteter Einlass (30 min Verzug in 5C)
    Klausurbeginn angekündigt 9:30
    Einlass angekündigt 9:00 - 9:25

5D Einlass zwischen 9:00 bis 9:40
5C Einlass ab 9:33 Klausurbeginn um ca. 9:40 - In 5C wurden beim Einlass keine Ausweise kontrolliert. (wäre auch schlecht möglich in 7min.)

Die oben genannten Probleme haben höchst wahrscheinlich erheblichen Einfluss
auf das Ergebnis der Klausur gehabt. Die Klausur ist deutlich schlechter
ausgefallen, als für dieses Modul üblich.

Wird auf der nächsten Sitzung mit dem Rat weiter besprochen.
Wir informieren uns über weitere mögliche/notwendige Schritte.
Top endet um 13:20 Uhr.

Top 3: FZBs Getränke und Snacks VK

FZBs Getränke und Snacks VK

GO-Antrag auf en-Block Abstimmung durch Kendra.
keine Gegenrede. angenommen.

Antrag: FZB Getränke VK

Jay war krank, Getränke sind leer

Angenommen

Die Fachschaft möge 400€ für Getränke VK beschließen

Abstimmung: 5 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen

Antrag: FZB Snacks VK

Jay war krank, Snacks sind leer

Angenommen

Die Fachschaft möge 400€ für Snacks VK beschließen

Abstimmung: 5 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen

Top endet um 13:21 Uhr.

Top 4: FZB Bingoabend

Antrag: FZB Bingo-Abend

Jay würde gerne eine Bingo-Trommel und ein paar Preis für den Bingo-Abend kaufen. Die Trommel würde wahrscheinlich so 20-30€ kosten. Als Preise versucht Jay sehr günstigen lustigen Kram zu finden.

Angenommen

Die Fachschaft Informatik möge 40€ für eine Bingo-Trommel und Preise für den nächsten und kommende Bingo-Abende zu beschließen.

Abstimmung: 6 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Top endet um 13:23 Uhr.

Top 5: Phynix Beitrag

Antrag: PhyNIx Beitrag

Laut Haushaltsplan haben wir nur 3000€ für die Phynix eingeplant.
für den größeren Betrag müsste der Haushaltsplan geändert werden.
Änderung Haushalt ist Ankündigungspflichtig.

Kendra schlägt vor, den FZB unter Vorbehalt zu beschließen und auf einer zukünftigen VV den Haushalt
entsprechend zu ändern.

Alternative ist: wir beschließen zuerst nur den Betrag ohne Boxen und sehen dann weiter für die Boxen.

Laut Robert (ehem. Kassenwart) sind beide Wege möglich. der zweite ist aber besser/sinnvoller.

In den 3246,62€ wären auch die Boxen mit drinne. Alternativ könnten wir auch nur 2566,50€ beschließen und die Boxen später nachbeschließen. Da im Moment ~4800€ in der Kasse sind und wir den Semesterbeitrag noch nicht überwiesen bekommen haben, können wir uns den höheren Betrag aber auf jeden Fall leisten.

Abstimmung über den weitesgehenden Antrag zuerst.
3246,62€ unter Vorbehalt. 3 Dafür, 0 Enthaltungen, 3 dagegen.
Abgelehnt.

zweite Version
2566,50€ 6 Dafür, 0 Enthaltungen, 0 dagegen.
Einstimmig Angenommen.

Angenommen

Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen, den PhyNIx Beitrag von 2566,50€ auf das PhyNIx Konto zu überweisen.

Abstimmung: 6 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Top endet um 13:33 Uhr.

Top 6: PhyNIx FZBs

Einwände von Markal: Warum soll GEMA von Info Konto bezahlt werden, wenn die Physik
dass schon beschlossen hat? Der Beschluss der Physik bezieht sich aufs Phynix Konto, genau wie unserer auch. Passt also alles.

GO-Antrag auf En-Bloc Abstimmung.
Keine Gegenrede. Angenommen.

Antrag: GEMA für die interne Vernetzungskaraoke

Für die Vernetzungskaraoke brauchen wir GEMA.

Angenommen

Hiermit beschließt der Fachschaftsrat der Fachschaft Informatik 40€ Budget vom PhyNIx-Konto für folgendes:

Die Gema-Anmeldung einer internen Vernetzungskaraoke in den Semesterferien

Abstimmung: 5 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen

Antrag: PhyNIx Grillen

Änderungsantrag von Kendra.

Die Grillen im Juli, das Grillen zum Tag der Forschung und das Semesterabschlusgrillen. Dieser Beschluss beinhaltet außerdem eine Fahrtkostenpauschale für die entsprechenden Fahrten.

zu

Die Grillen im Juli, das Grillen zum Tag der Forschung und das Semesterabschlusgrillen. Dieser Beschluss beinhaltet außerdem eine Fahrtkostenpauschale für die entsprechenden Fahrten. Dies gilt auch für bereits getätigte Ausgaben.

Keine Gegenrede. Angenommen.

Die PhyNIx will grillen und grillen kostet Geld.

Angenommen

Hiermit beschließt der Fachschaftsrat der Fachschaft Informatik 1100€ Budget vom PhyNIx-Konto für folgendes:

Die Grillen im Juli, das Grillen zum Tag der Forschung und das Semesterabschlusgrillen. Dieser Beschluss beinhaltet außerdem eine Fahrtkostenpauschale für die entsprechenden Fahrten. Dies gilt auch für bereits getätigte Ausgaben.

Abstimmung: 5 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen

Top endet um 13:38 Uhr.

Top 7: Kassenbericht

  • Wir haben immer noch kein Semestergeld bekommen.
  • Der aktuellste Kassenstand zum 05.08. beträgt 4,834.79€
  • Es sieht so aus als hätten wir viel Verlust mit dem Kiosk gemacht, wir haben die Volt aber teilweise schon im Vorjahr verkauft.

Beschluss:
Die Vollversammlung nimmt diesen Kassenbericht an.
6 Dafür, 0 Enthaltungen, 0 dagegen.

Top endet um 13:42 Uhr.

Top 8: Verschiedenes

Fühlt euch getreten zum Tripper zu gehen. 20.08

Anstehende Veranstaltungen

  • 08.08. Wahlpflichtvorstellung 12:30 Uhr 5B
  • 22.08. Bingo 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 29.08. Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33

Sonstiges

neuer Sitzungstermin tdb. Kendra kümmert sich.

Insert random Starwars fact von Stephanie:

Wusstet ihr, dass das ‘R’ in R2D2 für Reparatureinheit steht.
Das ‘D’ steht für Droide. R2D2 ist also der zweite Droide der zweiten Reparatureinheit.

Top endet um 13:44 Uhr.