Protokoll vom 02.10.2025

Entwurf

Anwesenheitsliste

Anwesende Rätys

  • Kendra Eckardt
  • Jay Niebisch
  • Arthur Wienstroer
  • Felix Nilles
  • Sotiris Galanos
  • Jonas Goudarzi (bis 17:03)
  • Markal Gerken
  • Florian Schubert
  • Valentin Pukhov (ab 16:50, bis 17:03)

Abwesende Rätys

Entschuldigte Rätys

  • Sören Stölting
  • Sophie Rauer
  • Lukas Schauer
  • Elif Benli
  • Anna Friebe

Gäste

  • Markus

Top 0: Regularia

  • Redeleitung: Kendra
  • Protokoll: Arthur
  • Startzeit: 16:39
  • Endzeit: 17:38
  • Wir sind mit 8 von 14 Rätys beschlussfähig
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung einstimmig an
  • Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste einstimmig an

Falls Begriffe unklar sind, verweisen wir auf unser Abkürzungsverzeichnis

Top 1: Berichte, Mail und Post

Berichte

Quiznight

War gut besucht, ca 40 Leute waren da. Hat Spaß gemacht! Nächstes mal sollten wir aber “das Fachschaftsteam” zu vermeiden, das war etwas unfair. Es könnte für Erstis auch komisch gewirkt haben das die beiden Fachschaftsteams auf Platz 1 und 2 waren, das tut uns leid. Hoffentlich hattet ihr trotzdem Spaß.

Mail

GO-Antrag Hinzufügen von Top 5
Keine Gegenrede

  • Wir haben uns selbst mit ungefähr 70 Gitlab Mails zugespammt, upsi

Briefpost

Wir waren Post gucken. Es gab eine Postkarte und mysteriöse Briefe für Sören.

ToDo’s

  • Volt kontaktieren
    • Lian hat Volt eine Mail geschrieben
  • Allgemeine Sprechstunde
    • Jonas kann sich drum kümmern sobald feststeht wann er im Semester Zeit hat

Top endet um T Uhr.

Top 2: FZB Getränke VK

Mate muss leider 5ct teurer werden und Softdrinks sogar 10ct.

Wenn wir jetzt nur Apfelschorle neu kaufen wird die getrennt von Softdrinks verkauft und wir brauchen ein neues Produkt in SumUp.

Antrag: FZB Getränke VK

Mate und Apfelschorle ist leer

Angenommen

Der Fachschaftsrat Informatik möge 200€ für Getränke für den Kiosk beschließen.

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen


Wir springen um 17:00 zu Top 3 und Jay guckt ein bisschen in die Tabelle

Um 17:09 gehts hier wieder.

Jay hat die Tabelle gefragt und wir können die Apfelschorle ohne Verlust zum alten Preis weiterverkaufen.

Markal berichtet, dass die anderen Softgetränke auch fast leer sind und wir die Preise da auch in Kürze erhöht werden müssten.

Meinungsbild: Wollen wir den Preis von Softgetränken erhöhen um weiterhin unseren normalen Centgewinn zu machen oder den Preis beibehalten und nur 3ct Gewinn machen?

  • Preis erhöhen: 5 dafür
  • Preis beibehalten: 1 dafür

Top endet um 17:17 Uhr.

Top 3: Phynix FZB

Antrag: 4000€ für die ESAG

Angenommen

Hiermit beschließt der Fachschaftsrat der Fachschaft Informatik 4000€ Budget vom PhyNIx-Konto für folgendes:

Ausgaben in der ESAG WiSe2526

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Valentin und Jonas gehen, wir sind jetzt NICHT mehr beschlussfähig

Top endet um 17:04 Uhr.

Top 4: Vorläufiger regelmässiger Sitzungstermin

Wir haben gedoodelt und es wird Mittwochs um 17 Uhr.

Zu Beginn des Semester doodlen wir nochmal, weil dann haben alle ihren Stundenplan.

Top endet um 17:07 Uhr.

GO-Antrag Wiedereintritt in Top 2
Keine Gegenrede

Top 5: Unter Aussschluss der Öffentlichkeit

Wir stellen die Nicht-Öffentlichkeit her.

Whoops! Es scheint als hättest du keine Rechte um diese Sektion zu sehen. Einloggen

Wir stellen die Öffentlichkeit wieder her.

Top endet um 17:27 Uhr.

Top 6: Verschiedenes

Anstehende Veranstaltungen

  • 08.10. Grillen 17:00 Uhr Grillplätze 2 und 5
  • 10.10. Grillen 17:00 Uhr Grillplätze 2 und 5
  • 17.10. Spieleabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 22.10. Master-Stammtisch 18:00 Uhr Tigges (Brunnenstraße 1, 40223 Düsseldorf)
  • 23.10. Linux-Install-Party 14:30 Uhr HS 5C
  • 24.10. Karaoke 17:00 Uhr
  • 29.10. DSAI Stammtisch 18:00 Uhr Tigges (Brunnenstraße 1, 40223 Düsseldorf)

Sonstiges

Kendra übernimmt den DSAI Stammtisch.

Es werden immer noch super duper viele Helfys für die ESAG gesucht. Tragt euch ein!

Markus: Eure Studi Vertretung von WE und PA sollte sich nochmal dafür einsetzen, dass erlaubte Klausurhilfsmittel mit Bekanntgabe des Prüfungstermins kommuniziert werden müssen. Es könnte auch in die Richtlinien zur Klausurdurchführung passen.

Jay regt an, dass sich Beschwerden wegen des Wasser eine Nachricht in Matrix geschrieben wird. Damit das, wo gesammelt wird und wenn genug es doof finden das Wasser gewechselt wird.

Top endet um 17:38 Uhr.