Protokoll vom 12.04.2012
Anwesende
- Alex, Christina, Daniel, Gian, Jens, Matthias, Michael>
- Gäste: Lisa, Philip, +6
Uhrzeit
14:00–15:00 Uhr
TOP 0: Post, E-Mail, etc.
nichts zu erledigen
TOP 1: TOPS für WE-Sitzung (24.04.) / Jubliäum
- Wiese und Platz vor Bibliothek als Schauplatz für 10-jähriges Jubliäum
- Beantragung am besten durch WE
- Kontakt zu Ordnungsamt, Universitätsleitung und Gema – klären, wer zuständig ist
- Gerald hat Sponsoring in Aussicht gestellt
TOP 2: Dreckmacherliste
- wird wieder eingeführt
- zusätzlich zu Müllsack-Anwendung
TOP 3: PGP-Keys
- fehlende Keys werden schnellstmöglich hochgeladen
TOP 4: Protokolle
- werden zukünftig per Vorlage (zu finden im Wiki) erstellt
TOP 5: LIP
- Getränke werden aus Semesterabschlussgrillresten genommen
- Michael Singhof (evtl. später), Michael Schlapa, Janine (ca. 14.45 Uhr), Jens, Christina (vielleicht), Daniel (ab 16 Uhr), Matthias
- Systeme: Debian, Ubuntu, Mint, Fedora, Arch
Top 6: Telefonrechnung
- wird bezahlt, nach Einzelnachweis wurde gefragt
TOP 7: IRC-Channel
- Umfrage zu Nutzung von Netzwerken wird online gestellt (Quakenet, EuIRC, Freenode, sontiges).
TOP 8: KIF
- – 10. Juni, in Ulm, zzt. kein Interesse
TOP 9: Wahlen
- Wahlausschuss: Janine unter folgenden zwei Bedingungen
- alle Kandidaten kümmern sich um Waffelteig
- alle anderen, die zurzeit im Rat sind, übernehmen Wahlhelferschichten