Protokoll vom 31.05.2012
Anwesende
- Christina Klages, Alexander Schneider, Matthias Knaup, Michael Schlapa, Gian Perrone, Daniel Horz, Oscar Hurek, Dennis Esken, Jens Dietze
- Gäste: Philipp Rehs, Philip Höfges, Dennis Fanty
Uhrzeit
14:00–14:25 Uhr
TOP 0: Post, E-Mail, etc.
- Hörsaal 6J steht nicht für die ESAG zur Verfügung. Tobias Löffler hat Hörsaal 5L gebucht. Theater soll dort stattfinden. Einstimmige Zustimmung.
- Näheres klärt der nächste Rat.
TOP 1: Busfahrt Erstifahrt 2011
- Der Wiederholungsantrag auf Erstattung der Busfahrt nach Bergneustadt wurde genehmigt.
- Eine Rechnungskopie wurde angefordert.
- Wenn die Rechnung ankommt, wird Jens mit Frau Freese das Formular fertig machen, das abgeschickt werden muss.
- Der Bus für die nächste Erstifahrt soll wieder von der Informatik bestellt werden. Eine Enthaltung, keine Gegenstimmen. Angenommen.
- Näheres klärt der nächste Rat.
TOP 2: Sommerfest
- Das Sommerfest ist (10-jähriges Jubiläum) ist offiziell inklusive Sponsorenwerbung genehmigt. Becher wurden bestellt.
- Ben klärt bis morgen, ob wir kostenlos Zelte zur Verfügung haben.
- Marcin soll nach Plakatentwurf gefragt werden.
- Es müssen Flyer an die Anwohner verteilt werden (inkl. 1 Freigetränk)
- Näheres klärt der nächste Rat.
TOP 3: Sauberkeit
- Es bleibt dabei, dass nicht identifizierbarer MĂĽll in der Fachschaft jederzeit weggeschmissen werden kann und soll.
- Näheres klärt der nächste Rat.
TOP 4: Kaffeemaschine
- Neue Kaffeemaschine wird aus der Kaffeekasse bezahlt.
- Näheres klärt der nächste Rat.
TOP 5: LAN-Party
- Daniel erstellt eine Terminumfrage. Voraussetzung fĂĽr die DurchfĂĽhrung der LAN-Party ist, dass an einem der Termine ein Organisator Zeit hat und bis zum Ende da bleiben wĂĽrde.
- Näheres klärt der nächste Rat.