Protokoll vom 31.01.2017
Anwesende
- Räte: Oktay, Caro (bis 15:03), Timo (bis 15:06 und ab 15:23), Roland, Felix, Tobi, Chris, Markus, Fabian, Kathleen, Zelli, Gorden, Björn, Mike (bis 14:25, wir lieben dich ♥), Dorian, Pakan, Marcel, Gimli (bis 15:08 und ab 15:23), Simon; Luca (ab 14:31)
- Gäste: Max, Tom (bis 14:25), Antonio
Uhrzeit
14:17–15:27 Uhr
TOP 0: Post, E-Mail, etc.
- durchgegangen
TOP 1: FS Mauspads
- Gimli hat ein Angebot 4,99 €/Mauspad
- 6 dagegen, 8 dafür, 4 Enthaltungen
- 15 € Budget, Gimli kümmert sich
TOP 2: Fremduser Slack
- Konsens: über jeden Nicht-Rat muss abgestimmt werden, Alträte gehen raus (inkl. zugelassener Nicht-Räte), für ESAG gäbe es den InΦMa-Slack
- Fürs Zocken Channel oder Discord? Wird im Channel diskutiert
- Mareike im Channel: 0 dagegen, 5 Enthaltungen, Rest dafür
- Als Educational haben wir kein Recht auf Non-Profit (kostenloses) Slack Standard
TOP 3: Fahrpläne Bus/Bahn
- Ähnlich wie die Mathe Fahrpläne aushängen/auf nem Bildschirm anzeigen
- Wir haben nen Pi und demnächst Bildschirme übrig
- Pakan kümmert
TOP 4: Newsletter #6
- Markus hat Themen vorgestellt, wird am Freitag verschickt
TOP 5: Visitenkarten
- Wie letzter Entwurf im Slack (inkl. Spruch)
- mehr kaufen ⇒ wesentlich billiger
- viele Karten (5.000) als Vorrat für die nächste Zeit besorgen, 50 € Budget: einstimmig beschlossen
TOP 6: WE
- Diskussion über Sammelpromotion: Müssen Paper eingereicht sein? WE hat sich enthalten.
- Mathetutorium/AlDat: Professoren teilen nicht die Meinung, dass die Vorlesung zu schwierig war; es gab den Vorschlag, einen Anforderungskatalog für das Infostudium zu erstellen; soll Vorkurs Mathe für Nicht-Mathematiker geben
- Vorkurstermine lieber per Post verschicken, da sie vorm Studium sowieso nicht in die Mails gucken.
- Wir haben einen neuen Professor für Bioinformatik.
- Zum Juni 2 Juniorprofessoren: 1x KI, 1x algorithmische Bioinformatik, ohne Doktorandenstellen
- Es wird Informatik für Nicht-Informatiker geben, d. h. in unseren Vorlesungen kein Studium Universale mehr.
- Ab Herbst zwei Postdoc-Stellen besetzbar.
- Wir machen keine Kinderuni mehr, da angeblich Alter der Zielgruppe (9−12) nicht passend. → Caro macht einen Slackchannel
- Irgendeine Veranstaltung, wo die Informatik vorgestellt werden kann → Cora leitet Mail an Markus weiter
TOP 7: Chromecast
- es geht um einen Chromecast (35 €) für den Beamer
- für kabellose Bildschirm/Tabübertragung
- Kabelloses arbeiten, insbesondere für Medienwiedergabe
- 8 dafür, 6 dagegen, 4 Enthaltungen
TOP 8: FSVK
- & 21. FS-Rat-Schulung
- Deeskalationsschulung wird nächstes Semester angeboten
- Security-Formalar
- Es wird eine Frauen-VV einberufen werden
- bis 31.3. müssen Semestergelder beantragt werden
- AStA-VV am 2.2.
TOP 9: Jesus
- W3-Professur ohne Personal, 2 SWS, nur für Master, zum nächsten WiSe
- Semantic Web, Data Anlytics, Data Science
- 2 der Kandidaten theorteisch, Richtung Rothe, der andere Richtung Wanke
- alle drei aus studentischer Sicht geeignet
TOP 10: Nachklausurtutorium
- Warum nicht auch wie die Mathematiker QVM-finanzierte Nachklausurtutorien anbieten
- Wir sollten das NKT nicht anbieten, wenn wir die Ursache in der Struktur der Veranstaltung sehen.
- Mal mit Janine reden, Kathleen hat mal ein NKT für Info 4 gehalten; vllt. wird ja schon etwas geplant.
- Wir regelt die Mathe das eigentlich mit der Orga? Wir kommen die an Tutoren?
- Caro macht einen Slackchannel.
- Alle finden die Idee gut.