Protokoll vom 25.07.2017
Anwesende
- Räte: Timo, Tobi, Simon, Gorden, Markus, Björn, Antonio, Taddi, Mareike, Kathleen, Zeljko, Fabian, Isa, Jessy
Uhrzeit
14:15 – 15:16
TOP 0: Regularia
- Beschlussfähigkeit ist festgestellt.
- Timo wird als Redeleitung beschlossen, Jessy als Protokollantin.
- Das Protokoll der letzten Sitzung wird vorerst nicht angenommen: Es wird Einspruch gegen TOP 4: “Schokobrunnen/Flamingos” erhoben und gewünscht, den Beschluss aufzuheben.
Abstimmung, ob der Beschluss so beibehalten wird: Dafür: 1, Dagegen: 11, Enthaltung: 2 - Damit ist der Beschluss aufgehoben und das Protokoll wird angenommen.
- Die Tagesordnung wird angenommen:
- TOP 0: Regularia
- TOP 1: Berichte
- TOP 2: Kasseninfos
- TOP 3: Konsolen
- TOP 4: GoPro
- TOP 5: Buttonmaschine
- TOP 6: Digitalkamera
- TOP 7: Aktenvernichter
- TOP 8: Sitzung in der vorlesungsfreien Zeit
- TOP 9: Nachklausurtutorien
- TOP 10: Veranstaltungs-Getränke
- TOP 11: Spieleabend-Snacks
- TOP 12: IKEA, wohnst du noch oder lebst du schon
- TOP 13: IKEA-Budget
- TOP 14: Verschiedenes
TOP 1: Berichte
1.1: Mail/Post
- Keine Post
- Wir haben eine Anfrage, ob wir eine schon fertig geplante Coding Challenge bei uns veranstalten wollen -> Isa fragt nach, was das für Aufwand für uns bedeuten würde
TOP 2: Kasseninfos
- Wir müssen bei allem Kleinkram Beschlüsse fassen -> Daher werden wir künftig Sammelbeschlüsse machen für Veranstaltungen etc.
- Wir bekommen ab sofort keine MwSt. mehr zurück, wenn die Rechnungsadresse auf der Rechnung nicht die AStA-Adresse ist
- Fortan gilt also: Wer immer wieder vergisst, die richtige Rechnungsadresse drauf zu schreiben, der hat halt Pech gehabt und bekommt die MwSt. nicht zurück
- Außerdem nochmal der Hinweis: Bestellungen aus dem Ausland bezahlt der AStA nicht mehr -> Wenn unklar ist, woher die Ware kommt, dann zuerst per Mail fragen oder einfach nicht da bestellen
TOP 3: Konsolen
- Bei den Konsolen-Abenden brauchen wir Konsolen
- Timo hat aber keine Lust mehr, seine Xbox immer mitzubringen
- Er schlägt vor, dass wir uns eine Xbox One kaufen, die Spiele könnte er dann auch weiterhin stellen, genauso wie Controller
- Frage: Warum keine Playstation? Weil Timo wie erwähnt für die Xbox weitere Ressourcen stellen könnte.
- Die Xbox One kostet mit zwei Controllern nur noch ~200€.
- Frage: Sollte bei Konsolenabend nicht sowieso darauf gesetzt werden, dass die Gäste ihre Konsolen mitbringen? Antwort: Zum Teil passiert das, aber eben nicht unbedingt mit den neueren, großen und schweren Konsolen
- Abstimmung, ob wir eine Konsole wollen: Dafür: 6, Dagegen: 4, Enthaltung 4
- Es wird bis nächste Woche ein Angebot gesucht
TOP 4: GoPro
- Während der Kirmes kam die Idee auf, sich eine GoPro zu kaufen, um damit zu filmen, wie wir Achterbahn fahren
- Da wir aber nicht sehr oft Achterbahn fahren, wird der TOP beendet
TOP 5: Buttonmaschine
- Gimli ist nicht da, TOP wird verschoben
TOP 6: Digitalkamera
- Beim Mario Kart Abend hatten wir das Problem, dass kein Handy gut genug war, um schöne Fotos zu machen
- Daher wird vorgeschlagen, eine Digitalkamera zu kaufen
- Einwand, dass die Kamera nicht oft genug nötig ist, weil meistens genug Licht da ist, um mit dem Handy Fotos zu machen
- Außerdem würde wahrscheinlich entweder andauernd vergessen werden die Kamera überhaupt mitzunehmen oder sie würde nie aufgeladen werden…
- Abstimmung, dass wir eine Kamera kaufen: Dafür: 0, Dagegen: 1, Enthaltungen: 13
TOP 7: Aktenvernichter
- Die Uni Köln hat uns einen Billig-Aktenvernichter geschenkt!
- EIN GESCHENK VON KÖLN AN DÜSSELDORF
TOP 8: Sitzung in der vorlesungsfreien Zeit
- Können wir nach der neuen GO wie früher einen Tag vorher spontan entscheiden, ob sich eine Sitzung lohnt oder nicht?
- Timo entscheidet das einfach früh genug und wir kleben ein Post-It an die Ankündigung im Glaskasten, falls sie nicht stattfindet
TOP 9: Nachklausurtutorien
- In Rechnerarchitektur und RDB könnten Nachklausurtutorien stattfinden
- Timo hat aber momentan keine Zeit, sich um die Planung zu kümmern
- Was müsste denn noch getan werden?
- Leute fest einstellen
- Termine planen
- Themen planen (in Absprache mit den Professoren) -> also Email schreiben und Antwort an Tutoren weiterleiten
- Über die fertigen Vorlesungen etc. drüber lesen
- Im August hat da leider niemand Zeit für
- Die Nachklausurtutorien können dieses Semester daher nicht stattfinden
TOP 10: Veranstaltungs-Getränke
- Wir müssen nachträglich noch 89,89€ für die Getränke beschließen, die für die Veranstaltungen bestellt werden
- Die 89,89€ werden einstimmig beschlossen
TOP 11: Spieleabend-Snacks
- Es werden einstimmig 24€ für Spieleabend-Snacks beschlossen
TOP 12: IKEA, wohnst du noch oder lebst du schon
- Es wurde bei IKEA eingekauft: :
- Coole Pflanzen, coole Töpfe, kleine Gießkanne
- Drei Stühle: Einen Markus und zwei andere zwischen denen sich die Shopper nicht entscheiden konnten
- Schälchen für Chips
- Es wurde kein Tisch gekauft, weil mit den Maßen, die wir haben wollten, nichts zu finden war
- Alternative Idee: Bei OBI ne größere Platte kaufen und die auf unseren Tisch drauf montieren, weil der so ein schönes Gestell hat -> blöde Hebelwirkung
TOP 13: IKEA-Budget
- Das Budget von 400€ für Möbel und Dekoartikel von IKEA wird einstimmig beschlossen.
TOP 14: Verschiedenes
- Im September können wir wieder ins Phantasialand fahren -> es wird ein Doodle für den Termin gemacht
- Stammtisch: Zeljko reserviert einen Tisch für nächste Woche. Außerdem begrenzen wir die ‘Erstes-Getränk-ist-frei’-Regel auf Getränke für weniger als 2,50€
- Metro-Karte: Wir könnten uns über den AStA mal eine Metro-Karte besorgen