Protokoll vom 6.3.2018
Anwesende
- Räte: Gimli, Chris, Paul, Markus, Gorden; Björn (ab 14:22)
- Gäste: Alex
Uhrzeit
Zeit: 14:11 ̣– 14:50
TOP 0: Regularia
- Redeleitung: Paul
- Protokoll: Markus
- Mit 5 von 21 Räten sind wir nicht beschlussfähig.
- Die aufgelisteten TOPs werden akzeptiert.
TOP 1: Berichte/Mails/Post
- hat Tobi die Mail an die WiWis wegen der Partys geschrieben?
- hat jemand die Einstellungen der Mailinglisten geprüft?
- am 03. Juli 2018 sind Germienwahlen, Jessy hat das wahrscheinlich aufm Schirm
- Mails für Klausurarchiv und Stellenangebote im Posteingang
- Hat jemand Interesse an Fachbesuchertickes für die Gamescom?
TOP 2: Phantasialand im April
- Momentan liegt der Montag, 16. April vorne (Simons Geburtstag).
- Es gilt 1x zahlen 2x Spaß.
- Wir legen das Datum für den Phantasialand-Ausflug hiermit auf den 16. April fest.
TOP 3: Box woanders hin
- Die Box an der Tür schallt angeblich zu viel in den Flur.
- Vorschlag: Box unter Abfahrtsmonitor setzen. (Da soll das besser sein??)
- Die Tür bleibt offen!
- Der TOP wird vertagt.
TOP 4: Mikro≈
- Idee: Mikrowelle kaufen
- Wir haben eher zu wenig Platz als zu wenig Geld, also können wir uns auch eine Mikrowelle mit Grillfunktion kaufen, dann könnte man auch Tiefkühlpizza verkaufen.
- Einwand: Raucht die Mikrowelle? (wegen der Rauchmelder relevant)
- Generell finden wir es gut, so ein Gerät zu kaufen.
- Budget wird auf der nächsten Sitzung beschlossen.
- Für bessere Sauberkeit wird eine Abdeckhaube gekauft.
- Evtl. auch ein großes Handtuch, um die Mikrowelle abzudecken, damit man den Dreck nicht sieht⸮
TOP 5: Wahlordnung der Fachschaften
- Es wurde vorgeschlagen, eine Maximalzahl von Räten einzuführen, aber in der FSVK waren die großen Fachschaften dagegen. Wir mögen das auch nicht und wurde schon auf der FSVK so beschlossen.
- Enthaltungsfeld könnte verpflichtend werden. Aber haben wir sowieso schon.
- Es wird verpflichtend, dem FS-Ref die Wahl mitzuteilen. Haben wir sowieso schon.
- Es wird nicht mehr verpflichtend sein, das Wählerverzeichnis auszulegen (wo halt Adressen und Telefonnummern drin stehen). Man kann aber weiterhin nachgetragen werden.
- Es soll klargestellt werden, ob VV 7 Werktage oder 1 Woche vorher.
- „Anschlagtafeln“ wird durch „Aushangflächen“ ersetzt.
- Björn schlägt vor, dass FS-Wahlen per Mail an die Fachschaftsmitglieder angekündigt werden sollten.
- FS-Ref soll Recht bekommen, Wahlen anzufechten. Bisher dürfen das nur Wähler, die wissen aber meistens nicht, wenn etwas schiefgelaufen ist.
- Die geänderte Wahlordnung ist in den Mails zu finden.
TOP 6: Ikea-Budget
- Wird auf nächste beschlussfähige Sitzung verschoben.
TOP 7: Sonstiges
ESAG-Helfer
- Bisher haben sich nur 4 Helfer eingetragen!!!
- https://helfer.inphima.de/
SSL-Zertifikat
- Wir wissen, dass es abgelaufen ist, und Tobi ist dran. Irgendwas mit dem Domain-Record hat sich wohl geändert
Visitenkarten
- Tobi soll sich melden, falls da was falsch ist.
Miraculix
- Björn und Markus basteln gerade an einem Virtual Assistant, siehe #assistant
- https://bot.dialogflow.com/Miraculix oder Dialog Bot im Slack anschreiben
- Achtung: Backend läuft nicht durchgehend! Daher kann er nicht immer die Frage nach dem aktuellen Essen beantworten.
- Den könnte man später in die Website einbetten.
- Wir wollen aber nicht random Leute beleidigen!
- Theoretisch kann er auch in den Facebook-Chat integriert werden, um Standard-Fragen zu beantworten.
- Ob wir eine Alexa haben wollen, die ggf. ständig zuhört, ist was anderes. Ggf. können wir auch was aus dem Pi bauen.
Info IV Nachklausurtutorium
- Hilmar hat gefragt, ob wir eine Nachklausurtutorium für Theoretische Informatik machen: Ja, wenn wir Tutoren finden.
- Die Nachklausur findet am 24.9. statt, die Hauptklausur am 24.8.
- Vom 6.8. bis zum 17.8. gibt es ein Klausurtutorium, das vom Lehrstuhl organisiert wird, weil die Hauptklausur erst so spät ist.
- Sobald wir den Termin für das Nachklausurtutorium haben, sollen wir Hilmar Bescheid sagen, dann platziert er einen Hinweis.