Protokoll vom 2022-05-04
Anwesenheitsliste
Anwesende Räte:
- David Radermacher (ab 15:20)
- Dennis Kuschke
- Florian Schubert
- Gorden Wunderlich
- Julia „Jules“ von Busch (online)
- Katharina „Kathy“ Lantzke (online, ab ~15:35 Präsenz)
- Lian Remme
- Luca Barden
- Marcel „Markal“ Gerken
- Niklas Pingel
- Pascal Densborn
- Sören Stölting
- Steffen HeĂź
Abwesende Räte:
- Alex Wantz
- Julia Block
Entschuldigte Räte:
- Erik Ludwig
- Marcel Thiel (dauerhaft entschuldigt)
- Sophia Louise Pastow
(dauerhaft entschuldigt)
Gäste
- Sotiris
- Sara
Top 0 : Regularia
- Protokollant: Steffen
- Redeleitung: Lian
- Startzeit: 14:38
- Endzeit: 16:00
- Wir sind mit 12 von 18 Räten beschlussfähig
- Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste einstimmig an
- Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung einstimmig an
Top 1 : Berichte Mail und Post
Berichte
Stammtisch
Waren 10 Leute da, 2 random Studis. Also guter Schnitt.
Karaokeabend
- Es waren sehr viele Leute da. 50 im Peak?
- Der zweite Raum wurde nicht gebraucht.
- Schichten während des Abends haben gut (?) funktioniert.
- Abbauen war gegen 6 Uhr. War etwas viel fĂĽr wenige / sehr mĂĽde Helfer.
- Kosten mĂĽssen noch berechnet werden
- Securitas war 3x da. Anmeldung für den Raum war wohl nicht vernünftig bis 23:30 angemeldet, wie es unser Institut getan hätte
- War aber von Seiten der Securitas dann doch in Ordnung
TriPpeR
- Robin hat tolle Memes ĂĽber die Diskussionen gemacht
- Grillen am 24.06.
- Zeitplan fĂĽr die ESAG steht
- Helfendenproblematik wurde angesprochen
- zu wenige Leute helfen vor Ort
- zu wenige Leute wollen was organisieren
- ist eigentlich gar nicht so super viel Arbeit wie manchmal der Eindruck entsteht
- Es werden noch Verantwortliche gesucht fĂĽr
- Kneipentour
- niemand meldet sich
- Kneipentour
- InPhiMa Logo Rework ist durch
- Merch Bestellung ist in Arbeit
- Physik-Lager wird geupgraded
- Leute sollen Dinge ins Lager direkt vernünftig einräumen. Robin ist unzufrieden über den Zustand
FSVK
- FSRef will eine Hüpfburg für 1700€ kaufen
- wtf, kauft mal lieber ein Festzelt. FĂĽr den selben Preis bekommt man eins mit 6x12m
- Sanktionsliste
- siehe TOP 8
- WiSe ESAG
- 4.10 – 7.10.
- Wenn wir schon wissen, was wir wofür brauchen: Räume sind schon buchbar
- Eine neue Person bei D6 soll die Digitalisierung der SchlĂĽssel beschleunigen
- Maskenpflicht in der Uni bis zum 6.6. verlängert
- Awareness-Week im WiSe
- Sommerkult sucht weiterhin Helfende
- AStA hat ne Datenschutzstelle in einer Komission zu besetzen
- Geschichte organisiert wieder einen Rollenspielschnuppertag
- wer mit organisieren möchte soll sich bei denen melden
- Pascal meldet sich
- wer mit organisieren möchte soll sich bei denen melden
- Helfertreff fĂĽr Absolventenfeier von 14:30 auf 15:30 verschoben
- 09.05.22 von 07:00 – 16:00 Uhr finden Wartungsarbeiten an der Stromversorgung statt
- Keine Beeinträchtigungen erwartet
- Die Winter-KIF wird in den Spätsommer vorverschoben???
Briefpost
Linuxmagazin
Top 2 : Anwesenheit auf Sitzungen steigern
Idee von den NaWis Kuchenstrafe fĂĽr mehrfach unentschuldigtes fehlen.
Es haben seit der Konsti nur zwei Leute unentschuldigt gefehlt. (+ die zwei, die gerade fehlen.)
Wirkt nicht so als wäre der Bedarf dafür da.
Top 3 : Finanzbeschluss: Brettspiele
Auszug aus letzter Sitzung:
Hausaufgabe: Bis zur nächsten Sitzung über die Spiele informieren, um Ja/Nein stimmen zu können. Und ggf. weitere vorschlagen.
Niklas schlägt vor Dark Souls(107€) zu kaufen.
Einwand von Gorden:
- soll nicht so gut sein
- dauert zu lange fĂĽr einen Spieleabend
- max 4 Spieler
- ist im Fazit verdammt teuer fĂĽr das, was es leistet
Gorden schlägt folgende andere Spiele vor, die für Spieleabende vermutlich besser geeignet wären:
- Fantastische Reiche (14€)
- 6 Spieler, 20 Minuten
- kam beim letzten Spieleabend gut an
- gibt auch eine Erweiterung (13€)
- Die Kartographin (20€, gerade 14€)
- 100 Spieler, 45 Minuten
- Small World (43€)
- 5 Spieler, 80 Minuten
- hat einige Erweiterungen
- Die Insel der Katzen (50€, gerade 40€)
- 4 Spieler, 90 Minuten
- Es gibt eine Erweiterung (40€, gerade 33€) für 5-6 Spieler
Luca schlägt noch folgendes vor:
- Spicy (21€)
- 6 Spieler, 15 Minuten
Steffen schlägt noch vor eine Carcassonne Erweiterungen (die 3.) zu holen (hier aber der Vollständigkeit halber alle aufgelistet):
- 3. Eweiterung: Burgfräulein und Drache (15€)
- Fügt mehr Destruktivität/Dynamik zum Spiel hinzu, indem man mit einem Drachen Meeple wieder entfernen kann
- 4. Erweiterung ist der dritten recht ähnlich 3. wirkt dynamischer, deshalb eher die
- *5. Erweiterung schließt Lücken im Spielfeld / ermöglicht Kombos / Vorzeitige Wertung von Bauern
- wirkt etwas unnötig
- 6. Erweiterung fĂĽgt 3 neue Arten hinzu, wie man Punkte machen kann und eine Meeple gegen bisherige Regeln zu setzen
- wirkt etwas overpowered
- 7. Erweiterung ist eher fĂĽr Kinder
- 8. Erweiterung fĂĽgt jeweils eine Art hinzu, wie man Punkte verdienen/loswerden kann
- wirkt etwas unnötig
- 9. Erweiterung fügt Plättchen mit etwas glücksbasierten Punkten hinzu und eine Mechanik, um zufällige Platten aus dem Spiel zu nehmen
- okay-isch
- Erweiterung: Manege Frei (15€)
- FĂĽgt zwei neue Arten hinzu, wie man Punkte machen kann, eine etwas glĂĽcksbasiert
Dennis wĂĽrde sich folgendes wĂĽnschen:
- Betrayal at the house on the hill (53€, gerade 45€)
- 6 Spieler, 30-120 Minuten
Desweiteren ist unser Siedler von Catan sehr ranzig und nicht mehr vollständig. Das sollte man mal ersetzen.
Nicht du fasst das Spiel an, das Spiel fasst dich an.
- Grundspiel (30€, gerade 22€)
- Grundspiel + Seefahrer (50€)
- 5-6 Spieler Ergänzung (16€, gerade 12€)
- hatten diese Erweiterung bisher auch, ist sinnvoll
Würde dann entweder 46€ für das Grundspiel oder 66€ inkl. Erweiterung kosten.
Wenn wir schon dabei sind, hier noch weitere mögliche Kandidaten
- Sythe (85€, gerade 64€)
- 5 Spieler, 120 Minuten
- Es wird eingeworfen, dass das Spiel vermutlich zu komplex ist
- The castles of Burgundy (50€, gerade 39€)
- 2-4 Spieler, 70-120 Minuten
Folgt die Aufzählung, Häckchen bei Spielen mit Konsens:
- Fantastische Reiche (14€)
- Fantastische Reiche – Erweiterung (13€)
- Die Kartographin (20€)
- Small World (43€)
- Die Insel der Katzen (50€)
- Spicy (20€)
- Carcassonne 3. Erweiterung (15€)
- Siedler von Catan (30€)
- Siedler von Catan inkl. Erweiterung (50€)
- Siedler von Catan – 5-6 Spieler Erweiterungen (30€)
- Betrayal at the house on the hill (53€)
- Castles of burgundy (50€)
Gesamt: 360€
Mit etwas Puffer wegen Preisschwankungen wären das dann: 380€
Beschluss bis zu 380€
Abstimmung:
Keine Gegenstimmen. Keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.
Steffen hat im Wiki einmal das Spieleinventar aktualisiert und gecolorcoded. Wer etwas dagegen hat, dass etwas zum Abschuss (Abgabe an andere FSen) rot markiert ist, bitte jetzt Steffen Bescheid geben, sonst werden die Anfang nächster Woche den anderen InPhiMa Fachschaften angeboten und in zwei Wochen dann der FSVK.
Top 4 : Veranstaltungen Juni
- Fr, 03.06. – Magic-Spieleabend
- Fr, 10.06. – (Sommerkult [auch am 09.])
- Fr, 17.06. – Spieleabend
- Fr, 24.06. – InPhiMa-Halbweihnachtsfeier (aka Grillen)
Top 5 : Vollversammlung
Wir brauchen eine VV für den Finanzbeschluss fürs nächste Grillen.
Warum brauchen wir die auf einmal? Will das Finanzref wohl jetzt so.
VV wird angesetzt für nächsten Mittwoch, den 11.05. 14:30 Uhr hybrid in Raum 25.12.02.33 und online im InPhiMa Discord.
Abstimmung:
Keine Gegenstimmen. Keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.
Top 6 : Ă„nderung der Raumordnung
Hauptsächlich die Änderung, dass wir ja Fremdpfand nicht mehr annehmen.
Ansonsten noch Kleingkeiten zur Kuchenstrafe, die Leute gerne hinzufĂĽgen wollen und andere kleinere Anpassungen
- Kuchenstrafe muss innerhalb von 2 Minuten nach der Tat ausgesprochen werden
- Kuchenstrafe zur Anstiftung einer Tat, die Kuchenstrafe nach sich zieht
Es wird dagegen gestimmt, ein Zeitlimit auf die Aussprache der Kuchenstrafe zu legen.
Der Fremdpfandkarton vor der FS soll noch wegkommen.
Postprotokoll: Markus ist darĂĽber sehr traurig.
Top 7 : Farbe für Trophäen
Wir brauchen neue Farben um Trophäen anzumalen (z.B. für Mario Kart)
Kosten: 11-15 pro Farbe
Bei 3 Farben macht das ~40 Euro, Also Top fĂĽr 50 Euro.
Beschluss bis zu 50€
Abstimmung:
Keine Gegenstimmen. Eine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.
Top 8 : Sanktionsliste Fehlverhalten Ratsmitglieder (Feedbacksammlung)
Von der FSVK vorgeschlagene Sanktionen bei Fehlverhalten von Ratsmitgliedern. Wir sollen schriftliches Feedback liefern.
- Eine verpflichtende Awareness-Schulung für alle gewählten Ratsmitglieder, sowie eine Sanktionsliste wird in das Konstitutionsprotokoll eingefügt. Die Schulung hat den Sinn, gewählte Räte zu sensibilisieren und auf Probleme aufmerksam zu machen. Durch die Unterschrift, an der Awareness-Schulung teilgenommen zu haben/teilzunehmen, verpflichten sich die Ratsmitglieder auch, der Sanktionsliste zuzustimmen.
- Die Awareness-Schulung wird durch geschultes Personal/Sozialreferat … durchgeführt und ist wie der Antrittsbesuch beim Fachschaftenreferat terminlich zu handhaben und wird mit Unterschrift, Datum und Stempel im Konstitutionsprotokoll vermerkt.
- Erst wenn die Awareness-Schulung durchgeführt wurde, ist der Rat konstituiert. Die Awareness-Schulung kann in digitaler, hybrider oder Präsenzform stattfinden.
- Die Sanktionsliste beinhaltet stufenweise:
- Ă„mter werden aberkannt
- Das Fachschaftenreferat stellt keine Bescheinigung ĂĽber die Amtszeit aus.
- Es darf keine Sprechstunde alleine gegeben werden.
- Der Schlüssel wird abgenommen und es darf kein neuer ausgehändigt werden.
- Ăśber die Sanktionen wird auf einer Vollversammlung abgestimmt. Dabei ist als Kontrollinstanz ein Mitglied des Fachschaftenreferats und des AStA-Vorstandes verpflichtend anwesend.
- Awareness-Schulung
- Man hat nur 14 Werktage zwischen Wahlergebnis und Konsti
- Unklar wer wie Schulung machen kann
- Sozialreferat wurde nur so in den Raum geworfen.
- Länge der Schulung unbekannt
- erschwert Terminfindung fĂĽr Konstisitzung
- Regelmäßigkeit dieser Schulungen wird ein Problem sein
- Man wird nie alle Ratsmitglieder zu einer einzigen Schulung bekommen
- Wenn die das verpflichtend machen wollen, dann aber diese Schulungen nur so anbieten wie die Kassenwärter Schulungen, wird das nichts.
- Soll der gesamte Rat nur konstituiert werden, wenn jedes Ratsmitglied eine Schulung wahrgenommen hat?
- So eine Schulung ĂĽberhaupt erstmal einfĂĽhren, bevor man auf die Idee kommt, die verpflichtend zu machen
- Leute, die sich daneben benehmen, wird so eine Schulung nicht helfen
- Wenn dann eher eine Art Selbstregularia unterschreiben, alles andere wirkt nicht machbar
- Demokratisch fragwürdig, das Recht gewählt zu werden an eine Schulung zu koppeln
- Sanktionen
- wenn jemand einen SchlĂĽssel hat, hat er Zugriff zum FS-Raum und kann damit eigene Sprechstunden anbieten
- Die Sanktionen sind ohnehin schon möglich, also ist das etwas witzlos
Top 9 (unter Ausschluss der Ă–ffentlichkeit)
Top 10 : Verschiedenes
Veranstaltungen
MarioKart Turnier diesen Freitag.
In Social Media nochmal ankĂĽndigen.
Posten Umverteilung
Pascal ĂĽbernimmt den Posten des stellvertretenden Karaokebeauftragten.
Markal, Niklas, Steffen sind jetzt WhatsApp Beauftragte
Kooperationen
Die Physik möchte am 08.07. wieder Karaoke machen. Es wird eine Kooperation angestrebt.
Die Biologie würde gerne Kooperationen mit uns machen. Es gibt Diskussionen darüber wie sinnig das für uns ist. Prinzipiell besteht kein Problem, wenn von denen Leute kommen. Es besteht aber wenig Lust auf zu viel Mehraufwand, also wenn müsste es recht unbürokratisch ablaufen. Es wird auf der nächsten Sitzung ausführlicher darüber diskutiert.
Sonstiges
Die Mathe erstellt gerade ein Wiki. Zur Inspiration möchte Kendra gern Zugriff auf unser Wiki bekommen. Ist OK.
Unser Flunkyball Team hat einen Platz offen.