VV-Protokoll vom 16.06.2025

Anwesenheitsliste

Anwesende Rätys

  • Robert Steig
  • Arthur Wienstroer
  • Jonas Goudarzi
  • Jay Niebisch
  • Felix Nilles
  • Marcel Gerken
  • Kendra Eckardt (ab 15:06)
  • Sophie Lara Rauer (ab 16:07)

Abwesende Rätys

Entschuldigte Rätys

  • Valentin Pukhov
  • Ellis Hartmann
  • Sotiris Galanos
  • Sören Stölting

Weitere Studis

  • zehka (bis 15:16)

Gäste

  • Igor
  • Elias (bis 15:53)
  • Julian (ab 15:58)

Top 0: Regularia

  • Redeleitung: Robert
  • Protokoll: Arthur
  • Startzeit: 14:41
  • Endzeit: 16:53
  • Wir sind mit 7 Studierenden vorläufig beschlussfähig
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten VV einstimmig an
  • Die folgenden Anträge wurden nicht fristgerecht eingereicht:
    • FZB: 100€ für die FSR Wahl
  • Wir nehmen die unten aufgelistete Topliste mit den oben genannten Änderungen einstimmig an

Falls Begriffe unklar sind, verweisen wir auf unser Abkürzungsverzeichnis

Top 1: Berichte, Mail und Post

Berichte

Tripper

Anscheinend waren von uns nur Jay, Markal und Valentin da, das ist nicht so gut. Wir schließen uns jetzt der Sammelbestellung vom FS Ref an und bestellen lila Awareness Westen. Jay is not amused das wir die Farben von PSNV tragen.

FLINTA* Spieleabend

Es waren leider ausschließlich Dunstkreis Personen da. Eher eine Art FLINTA* Vernetzung intern. Markal hat Feedback bekommen das die meisten Leute halt männliche Freunde haben und nicht hingegangen sind weil Spieleabend ohne Freunde halt doof ist.

Mail

  • Game Jam
    • das sollten wir bewerben
    • die anmeldung ist bis zum 18. juli möglich
    • hier
  • Karaoke an die Psychos ausleihen
    • wir haben halt nicht wirklich eine kontaktperson dort
    • wir würden ihnen auf jeden fall die datenbank gebe
    • kriegen sie vielleicht ihre eigene technik hin?
    • technik ist aber halt sehr teuer, das würden wir nicht ohne pfand o.ä. machen

Briefpost

Werbung für Uni Dinge, nichts interessantes.

ToDo’s

  • Awareness Website Dingsi
  • Klausurbriefkasten aufräumen
    • spezifisch der Info, die laufen über

Top endet um 15:02 Uhr.

Top 2: Phynix

Antrag: FZB: PhyNIx Awarenesswesten

Awareness

Angenommen

Hiermit beschließt der Fachschaftsrat der Fachschaft Informatik 225€ Budget vom PhyNIx-Konto für folgendes:
Warnwesten

Abstimmung: 6 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltungen

Top endet um 15:03 Uhr.

Top 3: Getränke VK

Antrag: FZB 400€ Getränke VK

Mate ist wieder leer (Stand 05.06.25). Dementsprechend brauchen wir neue. Falls bis zur Sitzung/Lieferung noch was zu Neige geht, bestellt Jay das direkt mit

Änderungsantrag: Den Beschluss auf 400€ erhöhen, es ist noch sehr viel mehr leer gegangen

Angenommen

Der Fachschaftsrat Informatik möge 400€ für Getränke für unseren Kiosk beschließen.

Abstimmung: 7 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Top endet um 15:05 Uhr.

Top 4: FZB: Material Wahl

Antrag: FZB: 100€ für die FSR Wahl

Für die Wahl sollen wir 100€ bereitstellen für Briefwahlunterlagen und Druck der Wahlzettel

Angenommen

Der Fachschaftsrat Informatik möge beschließen 100€ für die Wahl bereit zu stellen.

Abstimmung: 8 Zustimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen

Top endet um 15:06 Uhr.

Top 5: Wahl PAs

Wir müssen neue Prüfungsausschussmitglieder wählen. Zur Kandidatur stehen:

Bachelor:

  • Valentin Pukhov
  • Sotiris Galanos
  • Kendra Eckardt

Master:

  • Alexander Gundert
  • Stephan Schmidt

DSAI:

  • Lukas Mielczarek

Nun zur Wahl

GO-Antrag Geheime Abstimmung

GO-Antrag 10 Minuten Pause (bis 15:20)

GO-Antrag En-Bloc Abstimmung
Keine Gegenrede

Wir stimmen alle Personen auf einmal ab, da es keine Überschneidungen gibt.

Es wurde sich gewünscht, dass die Stimmverteilung nicht veröffentlicht wird. Wir haben uns entschieden diesem Wunsch nachzukommen.

Keine ungültigen Stimmzettel, 7 Personen haben abgestimmt.

Wir sind also zu folgendem Ergebnis gekommen und ernennen die folgenden Personen für die entsprechenden Prüfungsausschüsse:

Bachelor:

  • Sotiris Galanos (hauptverantwortlich)
  • Kendra Eckardt (stellvertretend)

Master:

  • Stephan Schmidt (hauptverantwortlich)
  • Alexander Gundert (stellvertretend)

DSAI:

  • Lukas Mielczarek (hauptverantwortlich)

Top endet um 15:31 Uhr.

Top 6: Wahl Studienbeirat

Wir müssen neue Mitglieder für den Studienbeirat wählen. Zur Kandidatur stehen:

  • Ellis Hartmann
  • Sotiris Galanos

Ellis würde die stellvertretung übernehmen und Sotiris dementsprechend die hauptverantwortlichkeit. Wir stimmen beide zusammen ab.

  • Dafür 7
  • Dagegen 0
  • Enthaltungen 0

Wir sind also zu folgendem Ergebnis gekommen und ernennen die folgenden Personen für den Studienbeirat:

  • Sotiris Galanos (hauptverantwortlich)
  • Ellis Hartmann (stellvertretend)

Top endet um 15:35 Uhr.

Top 7: Wahl WE Vertreter

Wir müssen neue Mitglieder für die WE wählen. Zur Kandidatur stehen:

  • Jay Niebisch
  • Kendra Eckardt
  • Valentin Pukhov
  • Jonas Goudarzi

Nun zur Wahl

GO-Antrag Geheime Abstimmung

GO-Antrag 10 Minuten Pause (bis 15:47)

GO-Antrag En-Bloc Abstimmung
Keine Gegenrede

Wir stimmen alle Personen auf einmal ab, da es keine Überschneidungen gibt.

Es wurde sich gewünscht, dass die Stimmverteilung nicht veröffentlicht wird. Wir haben uns entschieden diesem Wunsch nachzukommen.

Keine ungültigen Stimmzettel, 7 Personen haben abgestimmt.

Wir sind also zu folgendem Ergebnis gekommen und ernennen die folgenden Personen für die WE:

  • Jay Niebisch
  • Kendra Eckardt
  • Jonas Goudarzi

Top endet um 15:49 Uhr.

Top 8: Facebook 2b|!2b

Wir haben im Moment nicht wirklich Zugriff auf unser Facebook. Wir wissen nicht so ganz welche Alträtys da Zugriff haben, das ist schlecht. Wollen wir die Kontrolle zurückerlangen oder von Simon (einem der Alträtys) löschen lassen? Simon würde bei Bedarf den Admin Zugriff weitergeben.

Passiert dann irgendwas mit unserem Insta? Sind die irgendwie verbunden? Wäre halt doof den ausversehen zu löschen.

Jay würde deren Facebook Account bereitstellen um den Besitz zu übernehmen. Wir müssten aber dringend daran denken den dann irgendwann wieder von Jay zu übertragen.

Ist Facebook noch relevant? Für neue Studis nicht, für alte Fotos halt irgendwie schon. Außerdem kann sich so kein Boomer als uns ausgeben.

Wir übertragen den Account an Jay und machen ein TODO um den irgendwann auf einen Account unter unserer Mail Adresse zu übertragen.

Top endet um 15:54 Uhr.

Top 9: ESAG Planung

Es werden noch Leute gesucht die Dinge organisieren. Aktuell sind es nur die selben 7 Leute die alles machen. Von uns sind es nur Valentin, Felix und Markal. Vielleicht finden sich noch andere die einen Posten übernehmen wollen. Es sollte nicht alles an den gleichen Leuten hängen bleiben. Für Stadtführung und Empfang hat sich noch niemand gemeldet.

Robert fragt was davon auch nach der Klausurenphase noch organisiert werden kann. Stadtführung geht gut, da muss man eigentlich nur Leute treten damit sie eine Führung machen.

Robert und Jonas können sich die Stadtführung vorstellen.

Jay will Awareness Koordination machen.

Top endet um 16:01 Uhr.

Top 10: FLINTA* & BIPoC Sprechzeiten

Wir sollten Sprechzeiten für marginalisierten Gruppen anbieten. Let’s discuss.

Vorschlag wäre es das es einmal die Woche eine Sprechstunde gibt wo die betroffenen Leute Fragen stellen können und generell im Raum abhängen können.

Robert: Wäre das Konzept dann das es exklusiv wäre?
Ja

Robert: Wer kümmert sich?
FLINTA* Personen haben wir ja plenty, BIPOC Personen leider nicht so viele. Jonas Goudarzi würde sich um den BIPOC Teil kümmern.

Felix: Wären die dann parallel? Oder einzeln?
Einzeln

Robert: Haben wir schon Ideen für Zeitslots?
Wir hätten gerne einen Zeitslot wo sich eine halbe Stunde mit den Pausen zwischen den Vorlesungen überschneidet. Zum Beispiel 12 bis 13 Uhr

Julian Wir wollen das bei uns (Physik) ja auch einführen. Bei uns kam zu den Zeitslots noch auf das sich zwischen den VLs Leute am Kiosk stauen. Bei uns kam die Idee auf das das 2 wöchentlich rotiert wird.
Jonas sagt das wir einfach die Tür zu machen mit einem Zettel “Jetzt ist FLINTA*/BIPOC”. Kendra findet das mit dem Wechseln nicht so gut, weil wir und die Studis das eventuell verplanen wann genau es in der jeweiligen Woche ist.

Markal Wir sollten aber einen Zeitslot nehmen wo die Fachschaft üblicherweise nicht überfüllt ist, wäre doof wenn man dann 10 Leute rausbitten muss.

Robert Es gibt ja Gründe warum der Raum zu bestimmten Zeiten so voll ist. Da scheint es den Studis wohl am besten zu passen.

Markal Man kann ja einen beliebten Zeitslot nehmen, aber nicht den allerbeliebtesten.

Julian Wenn der Termin sich wiederholt wird sich das ja schnell verbreiten. Das wäre ja kein rauswerfen sondern ein vorhersehbarer Zeitslots.

Jay Das fluktuiert ja auch. Und ich würde da jetzt keine Studie betreiben wollen wann wie viele Studis da sind.

Kendra Kendra wirft die Mensa. Wir werfen auch regelmässig Leute raus weil wir essen gehen. Wir bitten Leute regelmässig zu gehen.

Jonas Ich kanns ja sowieso nur anbieten wenn ich Zeit habe. Das wäre Freitags 10:30 oder sowas. Beim ersten Mal könnte man ja ein Event machen, z.B. gemeinsames Frühstück oder Mittagessen.

Kendra Hat alle Mensen weggeworfen und wirft jetzt mit Zeitslots. Das wäre Montags morgens und Freitags.

Genauere Termine etc planen wir auf Matrix und berichten wenn es mehr Infos gibt.

Top endet um 16:19 Uhr.

Top 11: Lernabende

Kendra will über Lernabende reden. Wir stellen fest das Kendra einen Crush auf die Uni Duisburg/Essen hat.
Das wären Zeiten wo Studis gemeinsam in einem Raum für die Klausur lernen können.

Hier spawnen Termine

In den Zeitslots wäre der 82er meistens frei. Wir könnten versuchen mit apl. Prof. Dr. Fleischer zu reden, das er seine Übung verschiebt. Alternativ gibt es einen Raum am Arsch der Welt.

Wollen wir noch das Institut anfragen das zu gewissen Terminen Tutor:innen bereitgestellt werden. Dann könnten die Studis da nochmal Fragen stellen.

Markal hat Feedback eingeholt, das Konzept ist gut aber ohne Tutor macht so eine Veranstaltung für die meisten wenig Sinn. Ich find es aber auch ohne Tutor:innen immer noch sinnvoll und eine gute Sache. Ist für uns ja auch nicht sonderlich viel Aufwand.

Jonas sagt das es ja auch ohne Tutor:innen sinnvoll sein könnte. Es können sich ja auch vor Ort Lerngruppen bilden.

Wir haben auch insgesamt den Eindruck das Leute den alten Lernraum vermissen. Manchmal ist produktives Arbeiten im Fachschaftsraum einfach nicht möglich.

Eventuell wird nicht jeder Lehrstuhl Tutor:innen stellen. Der Lernraum wäre dann quasi eine Rettung für die Leute die das ganze Semester nicht zu den Lerngruppen der Module gegangen sind.

Das soll kein Tutorium sein. Es werden Fragen beantwortet, aber nicht das ganze Modul nochmal durchgekaut.

Top endet um 16:34 Uhr.

Top 12: Landeslehrpreis

Kendra will jemand von unserem Institut dafür vorschlagen. z.b. Markus, Melanie oder Janine.

Es gibt auch noch den Ars Legendi Lehrpreis.

Wir bräuchten eine Stellungnahme vom Dekanat und recht viel Infos von den Leuten.

Wer will helfen Stellungnahme zu schreiben?

Für Markus können wir den Text vom HHU Lehrpreis recyclen.

Valentin und Robert haben sehr viel Lehre am Aldat Lehrstuhl gehabt (Melanie) und Valentin auch viel bei Janine.

Arthur hilft gerne bei Markus und liest bei den anderen Korrektur. Bei den anderen beiden hatte dey noch nicht so viel Lehre.

Top endet um 16:41 Uhr.

Wir haben die 2 Stunden Marke erreicht.

GO-Antrag Wollen wir trotzdem weitere TOPS eröffnen?
Keine Gegenrede.

Top 13: Veranstaltungsfeedback einholen

Markal hat ein Formular in der nextcloud vorbereitet (Link ist im Matrix im Veranstaltungs Channel). Wollen wir wieder Feedback einholen wie unsere Veranstaltungen ankommen und wie Leute von unseren Veranstaltungen erfahren damit wir diese in Zukunft effizienter bewerben können und evtl neue Ideen bekommen unsere Veranstaltungen verbessern zu können.

Wir verschicken das Feedback jetzt über diverse Kanäle, Ratspersonen und naher Dunstkreis sollte das bitte nicht ausfüllen. Wir möchten hier Feedback von Leuten die gar nicht bis selten zu unseren VAs kommen.

Top endet um 16:52 Uhr.

Top 14: Verschiedenes

Anstehende Veranstaltungen

  • 18.06. Campuskino 18:30 Uhr 3H
  • 20.06. Konsolenabend 17:00 Uhr 25.12.02.33
  • 23.06. Wahl-VV 16:30 Uhr Hörsaal 5L
  • 04.07. Rollenspielschnuppertag 17:00 Mat Nat Mensa
  • 07.07. Wahl des Rates

Sonstiges

Top endet um 16:53 Uhr.